Kirchentag in Stuttgart

Vom 3.-7. Juni 2015 war Kirchentag in Stuttgart. Über 100.000 Dauergäste waren anwesend, und 4.300 Helfer, darunter 11 Pfadis aus Rötteln, waren im Einsatz. Ein Erfahrungsbericht.

„Hey, jetzt durfte ich endlich auch mal meine Karte zeigen!“ Unsere Aufgabe: Im Bühnenbereich nur die einlassen, die auch herein durften. Da kann es schon mal passieren, dass man die Hallenleitung kontrolliert – denn auch als Helfer kennt man nicht alle Helfer.

Erster Einsatz: Eröffnungsgottesdienst.

Ausgerüstet mit einem blauen Helferhalstuch mussten wir dafür sorgen, dass keine Blumenbeete zertrampelt wurden und die Rettungswege frei blieben. Angesichts der Menge an Leuten ein aussichtsloses Unternehmen … aber immerhin konnten wir die Blumen retten.

Haupteinsatz:

Unsere Hauptaufgabe war der Ordnungsdienst am Cannstatter Wasen, wo große Highlights des Kirchentags stattfanden: Das Konzert der Wise Guys, der Auftritt von Andreas Burani und natürlich der Abschlussgottesdienst. Wir kontrollierten Eintrittskarten, überwachten Notausgänge und passten auf, dass keine Unberechtigten auf die Bühne kamen.

Am Samstagabend bereiteten wir bis weit in die Nacht hinein die Abendmahlstische für Schlussgottesdienst vor, während in der Ferne Blitze zuckten – einer der wenigen Momente in denen es kühl war!

Außerdem betreuten wir Stationen eines literarischen Stadtrundganges und mussten danach Lautsprecher auf Sackkarren quer durch Stuttgart transportieren – und zwar per U-Bahn, Rolltreppen inklusive. Fast verloren wir dabei ein Gruppenmitglied, das große Schilder trug und deshalb nicht rechtzeitig aus dem Zug kam. Wir erlebten lauter Abenteuer, Spaß und die Wise Guys!

Sollte man wirklich mal eine Pause brauchen, konnte man sich im Helfercafé ausruhen. Wir haben aber diesmal leider nur bei dessen Abbau geholfen.

Das Beste aber ist immer die unvergleichliche Stimmung: Die ganze Stadt ist Kirchentag und alle machen mit. Pfadis in verschiedenfarbigen Trachten arbeiten Hand in Hand, singen die gleichen Lieder und haben trotz Arbeit eine Menge Spaß. Man lernt neue Leute kennen oder trifft alte Bekannte von vergangen Kirchentagen, Landes- oder Bundeslagern. Immer wieder ergeben sich Gespräche mit Helfenden und Teilnehmenden, in der Bahn oder beim Arbeiten. Und trotz der vielen Menschen sind wir sogar Röttlern begegnet!

2017 ist übrigens Kirchentag in Berlin und Wittenberg. Wer dann über 16 Jahre alt ist, darf gerne mitkommen und anpacken. Wir haben fest vor, wieder dabei zu sein.

Philipp Jägle und Julian Schmidtgen

Bild: Till Strang